
|
"Nacht der Demokratie in Ausgburg 2012"
Gemeinsam Demokratie erfahren
Beitrag in: Augsburger Allgemeine Zeitung
|

|
"Genius - im Zentrum der Macht"
PC-Spielenacht zur politischen Bildung
Beitrag in: Forum Politikunterricht Hrsg: DVPB
|

|
"It's the Democracy, Stupid"
Tagung des Netzwerks Politische Bildung Bayern 2011
Beitrag in: Tutzinger Blätter Hrsg: Evangelische Akademie Tutzing
|
 |
Mit "Alles klar?" auf Platz 1
Projekt der Oskar-von-Miller-Berufsschule erhält Preis für Filmprojekt
Beitrag in: Der Neue Tag 7.2.11 663.83 KB Hrsg: Der Neue Tag
|
 |
60 Sekunden für die Demokratie - Stell dein Video ins Web!
Ein Wettbewerb für Jugendliche
Beitrag in: Forum Politikunterricht 3/09 S. 55-56 1.70 Mb Hrsg: DVPB
|
 |
Schüler proben den Kommunalwahlkampf
"Planspiel An der Gersthofer Hauptschule in die Rollen von Politikern und Wählern geschlüpft.
Beitrag in: Augsburger Allgemeine 01.03.2008 167.34 Kb Hrsg: Ellinor Holland, Günter Holland 
|
 |
Möglichkeiten und Grenzen virtueller Vernetzung
"Netzwerke und Vernetzungsanliegen sind heute sehr populär - auch im Bildungsbereich. Dabei werden besonders die in der Initialisierungs- und Etablierungsphase typischen Schwierigkeiten und Fallstricke oftmals übersehen..."
Beitrag in: polis 1/08 S. 19 - 21 685.19 Kb Hrsg: DVPB
|
 |
"Jeder wählt in Jedastadt" - Ein Planspiel zur Kommunalwahl
"Auf einer Fortbildung zum Thema 'aktives Lernen mit Planspielen'...entstand bei einigen Mitgliedern von CoActive die Idee, selbst ein Planspiel zu konzipieren. Dieses soll jungen Menschen Themen rund um die Kommunalwahl auf spielerische Weise näher bringen."
Beitrag in: Forum Politikunterricht 1/08 S. 19-20 780.53 Kb Hrsg: DVPB - Landesverband Bayern
|
 |
Mit einer Wette will der Stadtjugendring Augsburg Jungwähler motivieren
" '11Tausend'- unter diesem Titel hat der Stadtjugendring Augsburg eine beispielgebende Kampagne gestartet." Artikel über das vom Netzwerk unterstützte Projekt.
Beitrag in: Süddeutsche Zeitung, 24.01.2008 556.39 Kb
|

|
www.politische-bildung-bayern.net - ein Netzwerk für Politische Bildung
Die vielfältige Landschaft der politischen Bildung ist den Akteuren oft selbst nicht bekannt. Über eine Vernetzung der politischen Bildung in Bayern soll diese Vielfältigkeit zugänglich gemacht und die Chance auf Austauschprozesse und Kooperationen vergrößert werden.
Beitrag in: Forum Politikunterricht 3/07 S. 30 - 33 1.21 Mb Hrsg: DVPB - Landesverband Bayern
|
 |
Politische Bildung in Bayern vernetzen
Politische Bildung ist in Bayern in vielfältigster Weise präsent – unterschiedliche Institutionen, Projekte, Veranstaltungsformen und Medien bieten die Möglichkeit, Demokratie als Sache der eigenen Belange ernst zu nehmen, sich zu informieren und zu partizipieren.
Beitrag in: Einsichten und Perspektiven 01/07 302.61 Kb
|
 |
Wie macht man die Jugendlichen politisch fit?
Geeignete Bildungs-Angebote werden nun systematisch erfasst - Schwaben steht nun Pate für ein bayernweites Projekt.
Beitrag in: Augsburger Allgemeine vom 15.05.2006 1.02 Mb
|
 |
Politische Bildung in Schwaben - Ein wegweisendes Langzeitprojekt
Das Projekt nennt sich noch bescheiden „Baustelle Politische Bildung in Schwaben“. Aber entstanden ist auf dieser Baustelle bereits etwas, was „bayern- und bundesweit seinesgleichen sucht“, so Sonja Streitenberger, Vorsitzende des Bezirksjugendrings Schwaben.
Beitrag in: Bayerische Staatszeitung vom 09.09.2005 33.67 Kb
|
 |
Aufschwung für die politische Bildung
In einem deutschlandweit einmaligen Projekt werden in Schwaben künftig Schulen und außerschulische Organisationen in der politischen Bildung zusammenarbeiten.
Beitrag in: Bayerische Staatszeitung, 22.08.2003 248.92 Kb
|