Ziel unseres Netzwerks ist es, nachhaltige Strukturen zum gegenseitigen Austausch aller Netzwerkakteure zu schaffen. Damit dies gelingen kann, kooperieren wir mit unterschiedlichen Projektpartnern aus dem Feld der politischen Bildungsarbeit in Bayern. Hier finden Sie unsere bisherigen Projektpartner.
Akademie Führung & Kompetenz
Die Akademie Führung & Kompetenz ist am Centrum für angewandte Politikforschung der Universität (LMU) München angesiedelt. Sie bietet Konzepte, Prozessbegleitung, Evaluation und zertifizierte Weiterbildungen zu politischer Bildung im Sinne von Demokratie-Lernen an. Kerninhalte der Akademie am CAP sind: • Stärkung von Konflikt- und Entscheidungskompetenz • Förderung von Partizipation • Vermittlung von politischem Wissen. Die Akademie Führung & Kompetenz hat den Aufbau des Netzwerks Politische Bildung Bayern von Beginn an begleitet und unterstützt. Mit dem 1. Januar 2009 wurde die Zusammenarbeit erheblich intensiviert durch eine gemeinsame Projektpartnerschaft im Rahmen eines „XENOS-Projektes“ . „XENOS – Integration und Vielfalt“ ist ein mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördertes Programm, welches das Ziel verfolgt, Demokratiebewusstsein und Toleranz zu stärken und Fremdenfeindlichkeit und Rassismus abzubauen.
Maria-Theresia-Str. 21 D-81675 München Tel:(089) 2180-1338 Fax: (089) 2180-5850 www.cap-akademie.de
Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
Die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit ist die Initiatorin der bayernweiten Vernetzung der politischen Bildung. Laut der für sie gültigen Verordnung hat die Landeszentrale die Aufgabe, auf überparteilicher Grundlage das Gedankengut der freiheitlich-demokratischen Staatsordnung im Bewusstsein der Bevölkerung zu fördern und zu festigen. Zur Erfüllung ihrer Aufgaben arbeitet sie mit allen Einrichtungen und Vereinigungen zusammen, welche sich der staatsbürgerlichen Erziehung und Fortbildung widmen. Sie verfügt über umfangreiche Kontakte, wissenschaftliche Ressourcen und ein breites Publikationsangebot, welche zur Etablierung des Projekts Politische Bildung Bayern beitragen.
Praterinsel 2 80538 München
Tel: (089) 2186-2119 Fax: (089) 2186-2180 www.km.bayern.de/blz E-Mail: landeszentrale@stmuk.bayern.de
|